Kein Motorölwechsel ohne Filtertausch!
Der Ölfilter hat die Aufgabe, das Öl von Metallabrieb, Staub und Verbrennungsrückständen zu reinigen, bevor es zu den Schmierstellen gelangt. Hierzu wird das Öl von der Ölpumpe bei laufendem Motor aus der Ölwanne angesaugt und mit Druck durch den Ölfilter gepresst. Von dort aus wird das Motoröl zu den Schmierstellen gepumpt. Nach längerem Gebrauch setzt sich der Filter mehr und mehr zu. Wird er nicht rechtzeitig gewechselt, kann das Motoröl nicht mehr durch den Filter strömen und gereinigt werden. Ein Notfallventil öffnet sich bei zugesetztem Filter und lässt so viel Motoröl wie nötig durch. Dieses Motoröl strömt nun mit allen schädlichen Partikeln ungereinigt in den Motor.
Auch beim Filterwechsel sollte man sich daher an die vom Fahrzeughersteller vorgegebenen Intervalle halten. Daher empfehlen wir, bei jedem Ölwechsel auch den Filter zu tauschen.